Sternsinger bringen Segenswünsche
In Allersdorf und Umgebung kamen die Könige am Samstag Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind jedes Jahr rund um den 6. Januar bundesweit die Sternsinger unterwegs. In beinahe allen katholischen Pfarrgemeinden bringen sie in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige mit dem Kreidezeichen „C+M+B“ den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt. Dabei stehen heuer besonders die Kinderrechte im Fokus. |
Die Geschwister Hannes, Helena und Jonas Piendl (von links) zogen als Sternsinger durch Allersdorf. |
Mit ihren Versen und der Sammlung trugen auch wieder die Ministranten der Filialkirche Maria Himmelfahrt in Allersdorf dazu bei, diesen Missständen entgegenwirken zu können. Am Samstag, 4. Januar, zogen die Geschwister Piendl von Haus zu Haus, um den Bürgern den Frieden und den Segen Gottes zu wünschen. In die umliegenden Weiler wurde die Gruppe von Lisa Weiß mit dem Auto gefahren. Die Dorfbewohner zeigten sich auch heuer wieder spendierfreudig, dachten aber auch an die Überbringer der frohen Botschaft und beschenkten sie mit Süßigkeiten. |
Text und Foto: Robert Beck // Laber−Zeitung |