Katholische Pfarrei Schierling
   

  INFOS rund um die Kirche

   

   

 

PFARREI-INFOS:

 
 
 
 
 

KRANKEN-
KOMMUNION

Zu unseren alten und kranken Pfarrangehörigen, die nicht zur Messfeier kommen können, bringen wir gerne die heilige Kommunion. Wenn Sie für sich oder Ihre Angehörigen einen Besuch wünschen, rufen Sie bitte im Pfarrbüro an unter Tel. 1429.

 
 
 

SCHIERLINGER
DANKGELÜBDE

Ende April 1945 legten die Schierlinger zur Errettung aus höchster Kriegsnot ein Dank-Gelübde ab.

 >> Wortlaut des

 Gelübde-Textes 

 

SCHIERLINGER
PESTGELÜBDE

Seit 1627 erfüllen die Schierlinger ein Gelübde, das zur Linderung der Pestnot abgelegt wurde.

 >> Alle Informationen

zu diesem Gelübde 

   

   

 

   

   

 

       Besucherzähler

       

   


AKTUELLE INFOS AUCH IM PFARRBRIEF


>> Hausgottesdienste und Hausgebete <<


>> Sonntagsblatt für Kinder und Erwachsene <<




   

BETEN

Infos: www.bistum-regensburg.de/beten

   


   

DIE SIEBEN SAKRAMENTE

Infos: www.katholisch.de/sakramente
und: www.katholisch.de/sakramente_erklaert

1. Taufe: www.bistum-regensburg.de/taufe
und: www.katholisch.de/taufe

2. Messopfer/Eucharistie/Erstkommunion: www.bistum-regensburg.de/kommunion
und: www.katholisch.de/kommunion

3. Firmung: www.bistum-regensburg.de/firmung
und: www.katholisch.de/firmung

4. Ehe: www.bistum-regensburg.de/ehe
und: www.katholisch.de/ehe

5. Beichte: www.bistum-regensburg.de/beichte
und: www.katholisch.de/beichte

6. Krankensalbung: www.bistum-regensburg.de/krankensalbung
und: www.katholisch.de/krankensalbung

7. Priesterweihe: www.bistum-regensburg.de/weihe
und: www.katholisch.de/weihe

   


   

DIE ZEHN GEBOTE

Jede Gesellschaft braucht ihre Regeln, denn ohne sie läuft alles drunter und drüber. Das „katholische Grundgesetz“ bilden die Zehn Gebote, die Moses einst auf dem Berg Sinai empfangen hat. Die Zehn Gebote enthalten eine Liste religiöser und ethischer Regeln, die im Judentum und im Christentum eine grundlegende Bedeutung haben. Die Zehn Gebote nach dem Katechismus der katholischen Kirche lauten:

1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.

2. Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren.

3. Du sollst den Tag des Herrn heiligen.

4. Du sollst Vater und Mutter ehren.

5. Du sollst nicht töten.

6. Du sollst nicht ehebrechen.

7. Du sollst nicht stehlen.

8. Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen.

9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.

10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Hab und Gut.

Infos: www.katholisch.de/die-zehn-gebote

Einfache Erklärung der zehn Gebote: www.katholisch.de/gebote-erklaert

   


   

GOTTESDIENST / HEILIGE MESSE

Messfahrplan: www.katholisch.de/wie-laeuft-ein-gottesdienst

Gottesdienst erklärt: www.katholisch.de/gottesdienst

Ablauf eines Gottesdienstes:

1. Beginn der Eucharistie: www.katholisch.de/beginn

2. Wortgottesdienst: www.katholisch.de/wortgottesdienst

3. Antwortpsalm bis Fürbitten: www.katholisch.de/fuerbitten

4. Gabenbereitung und Hochgebet: www.katholisch.de/gabenbereitung

5. Wandlung bis Kommunionempfang: www.katholisch.de/wandlung

6. Besinnung, Dank und Abschluss: www.katholisch.de/abschluss

   


   

VATERUNSER

Infos: www.vaticannews.va/vaterunser

Infos auf wikipedia: wikipedia.org/Vaterunser

Betrachtung und Meditation zur Bedeutung des Vaterunsers: www.katholisch.de/betrachtung

Vaterunser mit Gesten begleiten: www.pfarrei-schierling.de/vaterunser-mit-gesten

   


   

AVE MARIA / GEGRÜSSET SEIST DU, MARIA

Infos: www.katholisch.de/ave-maria
und: www.vaticannews.va/gegruesset-seist-du-maria

Infos auf wikipedia: www.wikipedia.org/Ave_Maria

   


   

GLAUBENSBEKENNTNIS

Infos: www.katholisch.de/das-glaubensbekenntnis
und: www.vaticannews.va/apostolisches-glaubensbekenntnis

Infos auf wikipedia: www.wikipedia.org/Apostolisches_Glaubensbekenntnis

   


   

ANGELUS-GEBET / DER ENGEL DES HERRN

Anleitung: www.pfarrei-schierling.de/DerEngelDesHerrn.pdf

Infos auf wikipedia: www.wikipedia.org/Der_Engel_des_Herrn

Geschichte: www.katholisch.de/geschichte-des-angelus-gebets

   


   

ROSENKRANZ

Infos: www.pfarrei-schierling.de/Rosenkranz
und: www.katholisch.de/das-rosenkranzgebet

Infos auf wikipedia: www.wikipedia.org/Rosenkranz

Anleitung: www.missio.at/rosenkranzgebet

Barmherzigkeits-Rosenkranz: www.gott-ist-barmherzig.at/barmherzigkeitsrosenkranz
und: www.vaticannews.va/barmherzigkeitsrosenkranz

Lourdes-Rosenkranz: www.pfarrei-schierling.de/Lourdes-Rosenkranz

Rosenkranz „Wie der barmherzige Vater“: www.pfarrei-schierling.de/Barmherziger_Vater

Vielfalt der Rosenkranz-Gebete: www.rosenkranzgebete.de

   


   

   



>> Diese Infos zur Kirche zum Ausdrucken oder Abspeichern <<



   

   


<< ZURÜCK <<

>> STARTSEITE <<